Hallo, du bist hier auf meiner Seite gelandet, weil du wahrscheinlich im Internet nach Tipps gesucht hast, wie du einer älteren, pflegebedürftigen Person richtig das Essen anreichen kannst.

Ich kann dich beruhigen, das ist keine wirklich schwere Aufgabe und ich bin mir sicher, dass du das gut hinbekommst. Ich bin Fachkraft für Altenpflege und habe dir hier in diesem Artikel eine einfache Anleitung zu diesem Thema verfasst. Viel Spaß beim Lesen! Falls du auch Probleme damit hast, deinen Angehörigen vom Rollstuhl auf die Toilette zu bringen, habe ich hier eine Anleitung für dich!
Vorbereitung
Wenn es möglich ist, sollte dein Angehöriger seine Mahlzeiten nicht im Bett zu sich nehmen. Versuche ihn deshalb immer zu mobilisieren und an einen Tisch zu setzen. Somit baust du eine Gewohnheit auf und dein Angehöriger gewöhnt sich an dieses Ritual.
Falls dein Angehöriger jedoch zu schwach ist und im Bett essen muss, dann achte darauf, dass die Unterlage rutschfest ist, damit sich das ganze Essen nicht im Bett verteilt. Ebenfalls solltest du ein Handtuch unter das Kinn deines Angehörigen legen.
Wertvolle Vitamine bei der Ernährung für Senioren
Senioren sollten ausreichend Vitamine zu sich nehmen, damit ihr Immunsystem vital und gesund bleibt. Leider ist das häufig nicht so leicht, hier können die verschiedenen Vitaminkomplexe von nurfit.de helfen. Sie sind extrem hochwertig und liefern dem Körper alle wichtigen Nährstoffe! Selbstverständlich können die Produkte auch von jüngeren Menschen konsumiert werden!
8 Schritte Anleitung Essen Anreichen
So nun komme ich auch schon zur Anleitung, befolge einfach die folgenden Schritte. Falls dein Angehöriger nichts essen möchte, frage ihn nach einiger Zeit erneut, wenn er dann immer noch nichts essen will, dann lasse die Mahlzeit aus.
- Falls dein Angehöriger eingewilligt hat, achte darauf, dass er aufrecht sitzt, im Bett musst du das Kopfteil hochfahren und das Bett auf Hüfthöhe fahren.
- Stelle danach das Essen vor deinen Angehörigen mit Besteck und binde ihm ein Handtuch um den Hals.
- Gebe deinem Angehörigen erst einen Schluck zu trinken, damit der Mundraum angefeuchtet wird.
- Danach kannst du deinem Angehörigen das Besteck in die Hand geben, falls er selbstständig essen kann, bleibe bei ihm, damit er sich nicht verschluckt.
- Falls dein Angehöriger das Besteck greifen kann, aber nicht selbstständig zum Mund führen kann, unterstütze ihn dabei.
- Wenn du die Nahrungsaufnahme komplett übernehmen musst, gib deinem Angehörigen nach jedem dritten bis vierten Bissen Essen etwas zu trinken.
- Wenn Alles aufgegessen und getrunken wurde, oder dein Angehöriger nicht mehr kann, räume das Tablett wieder ab.
- Falls dein Angehöriger im Bett gegessen hat, fahre das Bett nicht sofort wieder in eine waagrechte Position, damit sich das Essen im Bauch etwas setzen kann. Nimm das Lätzchen ab und wische deinem Angehörigen gegebenenfalls den Mund ab und fahr das Bett wieder runter und mach das Bettgitter hoch.
Ich habe dir hier ein kleines Informationsvideo zum Thema Essen anreichen bei älteren Menschen herausgesucht:
Besonderheiten
Du solltest bei den Gerichten immer auf die Vorlieben deines Angehörigen Rücksicht nehmen, ältere Menschen neigen oftmals dazu, Sachen nicht zu essen, die ihnen nicht schmecken, oder die sie nicht kennen. Koche deshalb Gerichte mit denen dein Angehöriger vertraut ist. Achte bitte auch immer darauf, dass dein Angehöriger genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, hier empfiehlt sich ein Trinkprotokoll.
Falls dein Angehöriger noch alleine essen kann, kannst du ihm spezielles Senioren Besteck mit breiterem Griff kaufen, damit er dieses leichter greifen kann. Auch Schnabeltassen können dabei helfen, dass dein Angehöriger sich nicht verschluckt und nichts verschüttet beim Trinken. Oftmals trinken und essen Senioren durch solche Hilfsmittel mehr.