Januar 6, 2021

5 Schritte Anleitung Transfer vom Rollstuhl auf die Toilette

Von Ioannes

Hallo und willkommen auf meiner Seite, du bist hier wahrscheinlich gelandet, weil du einen Angehörigen zu Hause pflegst und ab und an damit an deine Grenzen stößt. Das ist kein Problem, so geht es vielen und du kannst dir immer Hilfe und Rat suchen.

Teile diesen Beitrag

Blogbeitrag Bild Transfer Rollstuhl Toilette
Falls du mit deinem Angehörigen draußen unterwegs bist, solltest du dich vorab immer erkundigen, wo es in der Nähe Behinderten-WC gibt. (Bildquelle: unsplash.com/Stefano Intintoli)

Deshalb habe ich diese Seite ins Leben gerufen, ich habe eine dreijährige Altenpflegeausbildung absolviert und möchte dir in diesem Artikel erklären, wie du eine pflegebedürftige Person aus dem Rollstuhl auf die Toilette heben kannst. Viel Spaß beim Lesen!

Vorbereitung

Bevor du den Transfer durchführst, solltest du einige Vorbereitungen treffen. Achte immer darauf, dass dein Angehöriger in einer guten Verfassung ist und sich auch fit für diesen Transfer fühlt. Denn ansonsten könnte er zusammensacken und du müsstest sein ganzes Gewicht tragen.

Ebenfalls sollte dein Angehöriger unbedingt festes Schuhwerk bei diesem Transfer tragen, bitte nutze geschlossene Schuhe. Hausschlappen oder Badeschlappen sind für dieses Unterfangen ungeeignet. Rüste die Toilette deines Angehörigen zu Hause um, damit sie über Griffe verfügt, damit sich dein Angehöriger festhalten kann. Meinen Artikel zu den wohnfeldverbessernden Maßnahmen findest du hier!

Eine WC Aufstehhilfe kann den ganzen Prozess sicherer machen, deshalb solltest du dich über dieses Hilfsmittel unbeding informieren.

5 Schritte Anleitung Transfer Rollstuhl auf die Toilette

Nun kommen wir endlich zur Anleitung, wenn du diese Schritte beachtest, kann eigentlich nichts schiefgehen. Bewahre immer die Ruhe, je öfter du das machst, umso sicherer wirst du dich fühlen.

  1. Fahre den Rollstuhl seitlich an die Toilette heran und ziehe die Bremsen gut an und klappe die Fußstützen zur Seite.
  2. Klappe beide Griffe der Toilette nach oben.
  3. Bücke dich nun und greife deinem Angehörigen unter die Achseln und verschränke deine Hände hinter seinen Schulterblättern. Deine Knie sollten seine Knie berühren. Lasse deinen Angehörigen seine Arme um deinen Nacken legen.
  4. Stehe nun vorsichtig auf und bringe deinen Angehörigen mit einer sanften Drehbewegung vorsichtig auf die Toilette.
  5. Klappe anschließend die beiden Griffe herunter, damit sich dein Angehöriger festhalten kann.

Diese ganze Prozedur kannst du im Umkehrverfahren auch so gestalten, damit du deinen Angehörigen wieder in den Rollstuhl befördern kannst. Ich habe für dich auf YouTube ein passendes Video zur Visualisierung herausgesucht, hier kann man zwar den Toilettensitz nach oben fahren, die Technik bleibt jedoch die Gleiche:

Besonderheiten

Je nachdem wie fit dein Angehöriger ist, sollte er mithelfen, wo es nur geht. Nimm ihm bitte nicht die komplette Arbeit ab, weil so minderst du nur seine Selbstpflegekompetenz und er macht sich komplett von dir abhängig.

Bei Personen die überhaupt keine Körperspannung besitzen, oder sehr schwer sind oder gar nicht stehen können, solltest du diese Prozedur nicht alleine vollziehen, oder deinem Angehörigen eine Einlage anziehen. Alternativ empfehle ich dir für zu Hause einen Toilettenstuhl.

Ich habe auch einen Artikel über Ponchos für Rollstuhlfahrer geschrieben, diese schützen Pflegebedürftige bei langen Spaziergängen vor Regen.

Frage: Wer von euch hat diesen Transfer schon einmal gemacht?