Dezember 19, 2020

17 Schritte Anleitung pflegebedürftige Person duschen

Von Ioannes

Hallo und willkommen auf meiner Seite, du bist hier gelandet, weil du wahrscheinlich zu Hause einen Angehörigen pflegst und im Internet auf der Suche nach Hilfe und Ratschlägen warst. Ich kann dich beruhigen, du bist hier bei mir genau richtig!

Ebenfalls findest du in diesem Artikel einen kleinen Produkttest für den besten Duschstuhl für Pflegebedürftige. Ich habe mit meinem geschulten Auge als Fachkraft für Altenpflege ein paar Produkte unter die Lupe genommen und sie dir in diesem Artikel verlinkt.

Teile diesen Beitrag

Blogbeitrag Bild Duschen
Richte die Dusche unbedingt mit Halterungen zum Festhalten ein, damit dein Angehöriger nicht ausrutscht. (Bildquelle: unsplash.com)

Ich bin gelernter Altenpfleger und teile hier auf dieser Seite mein Wissen mit euch. Dieser Artikel dreht sich um das Duschen von Pflegebedürftigen, hier ist das Duschen im Bad gemeint und nicht im Bett. Die Anleitung zur Körperwaschung im Bett findest du hier.

Duschstuhl Test

In den meisten Fällen ist es unumgänglich, auf einen Duschstuhl beim Duschen eines Pflegebedürftigen zu verzichten. Denn dieser Duschstuhl bewahrt den Pflegebedürftigen vor Stürzen und ermöglicht einen sicheren Duschvorgang. Im Altenheim gehören diese Duschhocker oder Duschstühle zur Grundausrüstung. Jeder pflegende Angehörige sollte für seinen Pflegebedürftigen einen Duschstuhl anschaffen. Nicht nur für Senioren ist ein solcher Duschstuhl gut geeignet, auch für Schwangere kann ein solches Hilfsmittel eine echte Erleichterung sein.

Es gibt eine Menge Produkte auf dem Markt, allerdings sind manche nicht wirklich gut verarbeitet, oder auch nicht wirklich für jeden Pflegebedürftigen geeignet. In den unteren Absätzen habe ich euch 3 Duschstühle verlinkt und zu jedem ein paar Worte geschrieben, damit ihr den Nutzen besser einschätzen könnt.

Der beste Duschstuhl mit Arm- und Rückenlehne

Bei diesem Modell handelt es sich um einen sehr robusten, jedoch immer noch ziemlich leichten Duschstuhl. Denn mit gerade mal 3 Kilogramm Eigengewicht, hält dieser Stuhl Belastungen von bis zu 120 Kilogramm aus. Somit ist dieser Stuhl auch für schwere Personen gut geeignet. Auch die Sitzfläche ist sehr breit gefasst, dadurch findet wirklich Jeder bequem Platz auf diesem Stuhl, ohne sich während des Duschens eingeengt zu fühlen.

Höhenverstellbarkeit

Der Duschstuhl ist höhenverstellbar und kann bei der letzten Stufe eine Größe von ganzen 55 cm erreichen, dadurch können sich auch größere Personen ohne zu sehr in die Hocke gehen zu müssen, sicher auf den Stuhl setzen. Das verhindert Stürze. Auf kleinster Stufe beträgt die Höhe 42 cm. Besonders gut an diesem Duschstuhl sind die Rücken- und Armlehnen.

Rücken- und Armlehnen

Denn diese verhindern, dass der Pflegebedürftige nach hinten, oder zu Seite wegkippt. Das ist insbesondere für Menschen wichtig, die ihre eigene Körperspannung nicht mehr halten können, oder beim Duschen ständig versuchen aufzustehen. Ebenfalls sind die Armlehnen mit einem extra Gummi überzogen, damit kann der Pflegebedürftige nicht wegerutschen, wenn er sich aufstützen will, um aufzustehen.

Stand

Die sehr breiten Gummifüße sorgen bei diesem Duschstuhl für einen sehr sicheren Stand, dadurch kann er auch bei sehr nassem Untergrund nicht verrutschen, auch wenn auf ihn starke Kräfte einwirken, wie beispielsweise beim Aufstehen.

Teqler ® T-135303 Duschstuhl, Badehocker, Duschstuhl für pflegebedürftige Menschen, höhenverstellbarer Duschstuhl, 38-45cm
Teqler ® T-135303 Duschstuhl, Badehocker, Duschstuhl für pflegebedürftige Menschen, höhenverstellbarer Duschstuhl, 38-45cm*
von Teqler
  • Höhenverstellbar 42-55 cm
  • Vollständig aus Aluminium und Kunststoff
  • Gewicht: 3 Kilogramm
  • Gumminoppen an den Füßen
  • Belastbarkeit bis 120 kg
  • Mit Arm- und Rückenlehnen
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am September 22, 2023 um 4:40 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate Link.
Pros
  • Perfekt für Menschen mit wenig Körperspannung geeignet
  • Stabiler Stand dank Gummifüßen
  • Pflegeleichtes Material
Cons
  • Sitzfläche ist gerade und nicht gewölbt
  • Nur Menschen geeignet die noch einigermaßen stehen können

Der beste Duschstuhl mit breiter Sitzfläche

Dieser Duschstuhl ist ein weiteres sehr gutes Produkt, er wiegt nur 2,7 Kilogramm und hält Belastungen von bis zu 100 Kilogramm aus. Dadurch müsste er für die meisten Pflegebedürftigen schwer genug sein, allerdings eignet sich dieses Modell nicht für sehr schwere Menschen. Der Stuhl besteht aus schwarzem Kunststoff und Aluminium.

Sitzfläche

Dieses Modell zeichnet sich durch seine besonders breite und gebogene Sitzfläche ( 49 x 29 cm) aus. Diese extra große Sitzfläche ist speziell für Menschen geeignet, die um die Hüften und die Oberschenkel etwas kräftiger gebaut sind und deshalb Schwierigkeiten haben, auf eine normal große Sitzfläche zu passen. Die Sitzfläche ist nach oben hin gebogen, damit die pflegebedürftige Person nicht zu Seite abrutschen kann, ebenfalls befinden sich an den beiden Enden der Sitzfläche Griffe zum Festhalten.

Höhenverstellbarkeit

Auch bei diesem Duschstuhl kann die Höhe verstellt werden, und zwar liegt die Höhenverstellung hier zwischen 36-51 cm. Dadurch eignet sich dieses Modell besser für kleinere Menschen. Denn auf eine Höhe von 36 cm kann sich wirklich fast jeder setzen.

Stand

Dieses Modell verfügt ebenfalls über dicke Gummifüße, dadurch ist der Gebrauch absolut sicher und der Stuhl kann weder beim Aufstehen, noch beim Hinsetzen verrutschen.

Pepe - Duschstuhl für Senioren mit Rückenlehne, Duschhocker Höhenverstellbar, Badhocker für die Dusche, Duschsitz Schwarz, Badehocker Duschhocker, Badstuhl mit Lehne, Werkzeugfreie Montage
Pepe - Duschstuhl für Senioren mit Rückenlehne, Duschhocker Höhenverstellbar, Badhocker für die Dusche, Duschsitz Schwarz, Badehocker Duschhocker, Badstuhl mit Lehne, Werkzeugfreie Montage*
von IMD SL
  • Benötigt keine Werkzeuge zum Aufbauen
  • Maximale Belastbarkeit bis zu 100 kg
  • Verstellbare Sitzhöhe: 36-51 cm
  • Eigengewicht: 2,7 kg
  • Gummifüße
  • Sehr breite und gebogene Sitzfläche
 Preis: € 49,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am September 22, 2023 um 4:40 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate Link.
Pros
  • Für kleine Menschen gut geeignet
  • Für Menschen mit sehr breitem Becken gut geeignet
  • Robustes Material
Cons
  • Für sehr schwere und große Menschen ungeeignet
  • Keine Armlehnen, für Menschen mit wenig Körperspannung ungeeignet

Der beste Duschstuhl mit Rädern

Dieses Modell hat anstatt Gummifüße kleine Räder, dadurch können auch bettlägerige Menschen problemlos in die Dusche transportiert werden. Aber nicht nur bettlägerige eignet sich dieser fahrbare Duschstuhl besonders gut, auch sehr schwache und sturzgefährdete Menschen können von diesem Modell profitieren. Damit die Füße nicht auf dem Boden schleifen, hat dieses Modell eine Fußablage.

Höhenverstellbarkeit

Die Sitzhöhe kann auch hier wieder individuell angepasst werden, und zwar liegt die Spanne zwischen 35-45 cm. Damit ist dieser Duschstuhl für sehr kleine, aber auch für größere Menschen wunderbar geeignet.

Sitzfläche

Die Sitzfläche ist mit einer breite von 41 cm auch für kräftigere Menschen gut geeignet, ebenfalls hat die Sitzfläche eine kleine Einbuchtung auf der Höhe des Genitalbereichs. Dadurch kann auch bei Menschen, die nicht aufstehen können, der Intimbereich gereinigt werden. Ebenfalls hat die Sitzfläche ein rutschfestes Profil, welches nicht schädlich für die Haut ist, den Patienten jedoch vom Abrutschen schützt.

Arm und Rückenlehne

Ebenfalls verfügt dieser Duschstuhl über Arm- und Rückenlehnen, das ist insbesondere für bettlägerige Menschen und Menschen mit wenig Körperspannung sehr nützlich, damit diese nicht aus dem Duschstuhl fallen.

Stand

Die Rollen bestehen vollständig aus Gummi und können durch eine Bremse festgezogen werden. Dadurch kann der Stuhl nicht verrutschen. Die Gummiräder bieten auch bei sehr nassem Untergrund einen hervorragenden Halt.

XX Bad Stuhl/Badehocker Alter Mann mit Rad Bad Stuhl Duschstuhl Behinderte Menschen Bad Stuhl Schwangere Frauen Duschstuhl Rutschfeste Badezimmer Dusche Hocker
XX Bad Stuhl/Badehocker Alter Mann mit Rad Bad Stuhl Duschstuhl Behinderte Menschen Bad Stuhl Schwangere Frauen Duschstuhl Rutschfeste Badezimmer Dusche Hocker*
von Everyday home
  • Rutschfeste Räder
  • Guter Preis
  • Arm- und Rückenlehne
  • Sitzhöhe: 35-45 cm
  • Belastbarkeit: 150 kg
  • Besteht aus Aluminium und Kunststoff
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am September 22, 2023 um 4:40 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Affiliate Link.
Pros
  • Für immobile Menschen geeignet
  • Für große und kleine Menschen geeignet
  • Staker Preis
Cons
  • Kein Toiletteneimer, Stuhl ist nur zum Duschen gedacht
  • Armlehnen sind etwas hoch platziert

Vorbereitung

Du solltest unbedingt schon vorher alle nötigen Utensilien vorbereiten, damit du während des Duschvorgangs deinen Angehörigen nicht alleine lassen musst. Denn dieser könnte hier ausrutschen und sich verletzen. Prinzipiell sollte dein Angehöriger in der Dusche Badeschlappen tragen.

Folgende Utensilien benötigst du für das Duschen:

  • 3 Waschlappen
  • Duschgel, Shampoo
  • 2 Handtücher
  • Pflegecremes
  • Bürste, Kamm
  • Föhn
  • Frische Wäsche
  • Mülleimer
  • Handschuhe

Wenn du alle diese Sachen beisammen hast, dann kann es auch schon losgehen. Achte darauf, dass das Bad nicht kalt ist und eine angenehme Zimmertemperatur herrscht. Schließe auch das Fenster während des Duschvorgangs.

Leider können nicht alle Pflegebedürftigen mobilisiert werden und in die Dusche gefahren werden. Manche Patienten sind bettlägerig und müssen im Bett entkleidet werden, ehe sie gewaschen werden können.

17 Schritte Anleitung Duschen

  1. Wäsche und desinfiziere deine Hände.
  2. Gehe zu deinem Angehörigen und informiere ihn über dein Vorhaben.
  3. Frage deinen Angehörigen, ob er sich bereit zum Duschen fühlt und kontrolliere gegebenenfalls die Vitalzeichen.
  4. Gehe mit deinem Angehörigen in die Dusche, wo bereits alle Utensilien bereitstehen.
  5. Falls dein Angehöriger einen Duschstuhl benötigt, ziehe ihm bevor er sich hinsetzt, untenrum aus. Danach lass ihn auf dem Stuhl Platz nehmen, entkleide ihn danach auch obenrum.
  6. Stelle danach das Wasser ein und lass deinen Angehöriger überprüfen, ob die Temperatur für ihn angenehm ist.
  7. Beginne danach bei den Füßen und fahre mit dem Duschkopf bis zum Hals hoch. Lasse den Kopf erstmal aus.
  8. Danach kannst du den Oberkörper einseifen und ihn wieder abbrausen.
  9. Um den Rücken zu waschen, muss sich dein Angehöriger etwas vorlehnen und zur Waschung des Intimbereichs, sollte dein Angehöriger, wenn es geht, aufstehen.
  10. Bei einer Frau solltest du von der Scheide Richtung Anus waschen und anschließend das Gesäß waschen.
  11. Bei einem Mann ziehe die Vorhaut nach hinten und wasche die Eichel mit Wasser, danach kannst du das Gesäß reinigen.
  12. Wenn die Körperwaschung vollzogen ist, kannst du den Kopf waschen. Gebe deinen Angehörigen hierfür einen Waschlappen, den er sich auf die Augen legen kann.
  13. Wasche die Haare und das Gesicht und brause den Kopf anschließend ab.
  14. Lege nach der Kopfwaschung ein Handtuch über die Oberschenkel deines Angehörigen und fange an den Kopf abzutrocknen. Danach kannst du den Oberkörper abtrocknen und deinen Angehörigen eincremen und ankleiden.
  15. Danach trocknest du den Unterkörper ab, achte hier auf die Zehenzwischenräume. Nach dem Abtrocknen auch wieder eincremen und dann wieder anziehen.
  16. Föhne anschließend deinen Angehörigen noch.
  17. Räume alles auf und bringe deinen Angehörigen in sein Zimmer zurück.

Spezielle Schlupfhosen für Senioren können den gesamten Duschvorgang eines Pflegebedürftigen enorm vereinfachen. Denn du benötigst nicht viel Kraft, diese Hosen dem Pflegebedürftigen anzuziehen.

Hier ein kurzes Video für dich, welches dich über typische Fehler beim Duschen aufklärt, kann auch für dich wichtig sein:

Besonderheiten

Achte immer darauf, dass dein Angehöriger auch wirklich in der Lage zum Duschen ist. Denn ein Duschvorgang kann gerade für ältere Menschen ziemlich belastend sein. Der ständige Wechsel von kalt und warm kann dem Kreislauf ziemlich zu schaffen machen.

Beim Duschen gilt auch wieder, lasse deinen Angehörigen alle Schritte selber machen, die er alleine machen kann, so förderst du seine Selbstpflegekompetenz. Bei dementen Leuten solltest du dir bitte Unterstützung holen.

Frage: Habt ihr Erfahrungen mit dem Duschen eines Angehörigen gemacht?

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.