Dezember 12, 2020

10 Schritte Anleitung Einlage im Bett wechseln

Von Ioannes

Hallo und willkommen auf meinem Blog, wenn du hier auf dieser Seite gelandet bist, hast du wahrscheinlich einen Angehörigen zu Hause, den du alleine pflegst und versorgst. Dein Angehöriger ist inkontinent und bettlägerig und du tust dich schwer beim Wechsel der Einlage?

Dann bist du hier genau richtig, ich bin gelernter Altenpfleger und werde dir hier in diesem Artikel erklären, wie du in 10 Schritten die Einlage mit einer einfachen Anleitung wechseln kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Vorbereitung

Du solltest bevor du die Einlage wechselst einige Vorbereitungen treffen, damit das ganze Unterfangen reibungslos ablaufen kann. Denn eine richtige Vorbereitung ist wie in allen anderen Lebenslagen die halbe Miete. Genug geredet, stelle einen Mülleimer in die Nähe des Bettes, um den Müll direkt entsorgen zu können. Schließe das Fenster und erkläre deinem Angehörigen, was du vorhast.

Teile diesen Beitrag

einlage-bett-wechsel
Du solltest immer ausreichend Pflegematerialien zu Hause haben, Feuchttücher eignen sich hervorragend, für einen Einlagenwechsel. (Bildquelle: unsplash.com/Kelly Sikkema)

Falls du dein Angehöriger sich eingestuhlt hat, halte alle Utensilien zur Waschung bereit. Im Artikel zur Körperhygiene im Bett findest du meine Anleitung zur Intimwäsche für Bettlägerige. Hat dein Angehöriger nur in die Einlage uriniert, reicht eine Reinigung mit Pflegeschaum, oder eine kurze Teilwaschung des Intimbereichs.

10 Schritte Anleitung Einlage wechseln im Bett

So nun komme ich auch schon zur Anleitung, befolge die folgenden Punkte der Reihe nach, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bekommen. Falls dein Angehöriger sich stark unwohl fühlt, breche das Ganze ab und versuche es später erneut:

  1. Fahre das Bett auf Hüfthöhe hoch und nimm vorsichtig die Decke deines Angehörigen weg.
  2. Drehe deinen Angehörigen in die Seitenlage, damit du die Netzhose auf der oberen Seite nach unten ziehen kannst. Um deinen Angehörigen in die Seitenlage zu drehen, winkle das Knie, welches weiter weg von dir ist an und greife mit einer Hand unter das Schulterblatt. Mit der anderen Hand übst du leicht Druck auf das Knie aus und schiebst ihn somit in die Seitenlage.
  3. Ziehe jetzt die benutzte Einlage nach hinten heraus und wirf sie in den Mülleimer.
  4. Setze jetzt die neue Einlage von vorne nach hinten ein, somit verhinderst du, dass ansteckende Keime vom Anus in die Harnröhre gelangen.
  5. Breite die Einlage mit beiden Händen am Gesäß deines Angehörigen aus, achte darauf, dass keine Falten entstehen.
  6. Jetzt kannst du die Netzhose hinten wieder hochziehen.
  7. Drehe deinen Angehörigen wieder in die Ausgangsposition.
  8. Jetzt kannst du die Einlage vorne ausbreiten, wichtig ist hier, dass diese in der Leiste gut anliegt, denn nur so kann ein Auslaufen verhindert werden.
  9. Ziehe jetzt die Netzhose vorne wieder hoch. Achte darauf, dass du die Nässeskala im vorderen Ende der Einlage gut sehen kannst, denn so weißt du, wenn es wieder Zeit für einen Wechsel ist.
  10. Decke deinen Angehörigen wieder zu und kippe das Fenster.

Männer benötigen oftmals andere Inkontinenzeinlagen als Frauen, hierauf solltest du unbedingt achten beim Kauf.

Damit du eine bessere Vorstellung von der Anleitung bekommst, habe ich dir hier ein YouTube Video herausgesucht. Hier wird auch das Wechseln der Einlage im Stehen gezeigt:

Besonderheiten

Wie bei allen pflegerischen Maßnahmen gilt hier auch, dass der Wechsel von Inkontinenzmaterial bei dementen Menschen, um einiges schwieriger ist. Du solltest vorher erst mit beruhigenden Gesprächen deinen Angehörigen auf die Maßnahme einstimmen. Denn nur wenn er wirklich entspannt ist, wird es für euch beide eine angenehme Prozedur.

Bei Menschen, die noch einigermaßen fit sind, solltest du auf die Selbstpflegekompetenz dieser Personen achten. Das bedeutet, du lässt deinen Angehörigen, überall mithelfen, wo er nur kann. Beim Drehen beispielsweise kann er aktiv mithelfen. Er kann auch das Gesäß aktiv anheben, damit du besser die Einlage wechseln kannst.

Pflegehemden können den Wechsel des Inkontinenzmaterials bei bettlägerigen massiv erleichtern, da so nicht jedes Mal eine Hose ausgezogen werden muss.

Frage: Ist die Einleitung hilfreich?